Goldhändler Dresden: Vertrauenswürdige Partner für den Handel mit Edelmetallen Dresden, die glanzvolle Hauptstadt Sachsens, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und Kunstsammlungen bekannt, sondern auch ein zentraler Anlaufpunkt für den Handel mit Gold. Goldhändler in Dresden bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, von der Bewertung über den Ankauf bis hin zum Verkauf von Edelmetallen....
Author: Robert (Robert Lehmann)
Wann schmilzt Gold?
Wann schmilzt Gold? Alles Wissenswerte über den Schmelzpunkt des Edelmetalls Gold ist eines der wertvollsten und faszinierendsten Edelmetalle der Welt, bekannt für seine unvergleichliche Schönheit, Korrosionsbeständigkeit und seine chemischen Eigenschaften. Doch wann schmilzt Gold eigentlich, und welche Faktoren beeinflussen seinen Schmelzpunkt? Der Schmelzpunkt von Gold liegt bei 1.064 °C (1.337 K oder 1.947 °F). Dies...
Gold aktiviert neues Kursziel
02/2017 Für Anleger mit einem dünnen Nervenkostüm waren die letzten zwei Wochen sehr anstrengend. Der Goldmarkt rang um Unterstützungen und Widerstände. Nun bricht Gold über eine wichtige Widerstandszone aus. Gold stellt die Weichen Mit dem Ausbruch über die wichtige Widerstandszone bei 1.245 bis 1.250 US-Dollar je Feinunze, scheint nun eine Entscheidung getroffen worden zu sein....
Edelmetalle starteten schwungvoll ins neue Jahr
02/2017 Die Edelmetalle konnten mit viel Schwung ins neue Jahr starten. Im Januar legte der Goldpreis um 6,4 Prozent zu. Der Januar konnte bei 1.215 US-Dollar je Feinunze abgeschlossen werden. Zinsanhebung hob Gold nach oben Nach der ersten Zinsanhebung durch die US-Notenbank im Dezember 2015 konnte der Goldkurs bereits gut aufsteigen. Auch nach der jüngsten...
Goldpreis knapp unter 3-Monatshoch
02/2017 Politische Unsicherheiten sind fast immer eine gute Stütze für den Goldpreis und geben ihm die Richtung nach oben vor. So auch in dieser Woche, in der Gold bereits deutliche Gewinne einfahren konnte. Preis stieg deutlich an Der Preis für die Feinunze Gold lag bei 1.243,92 US-Dollar. Damit wird der Aufwärtstrend, in dem Gold sich...
Die Abwertung des Dollars
02/2017 Während Präsident Trump verbale Attacken auf den Yen, den Yuan und den Euro abfeuert, wertet der US-Dollar immer weiter ab. Trump bezeichnet die Währungen als unterbewertet und sieht die Schuld bei der Währungspolitik dieser Länder, die die Unterbewertung mit Absicht herbeigeführt haben. Währungskrieg gegen den Rest der Welt Trump zettelt einen Währungskrieg an. Auf...
Gold unterbewertet & Dollar überbewertet
02/2017 Am 14. Februar legte die Bank of America Merrill Lynch die Ergebnisse einer Studie vor. In dieser Studie bewerteten 210 Fondmanager die aktuelle Marktlage. Den US-Dollar halten sie für überbewertet, während Gold unterbewertet ist. Dollar wird zu teuer gehandelt 41 Prozent der befragten Fondmanager glauben in der Langzeitbetrachtung, dass der US-Dollar zu teuer gehandelt...
Gold darf im Portfolio nicht fehlen
02/2017 Noch Mitte Dezember herrschte keine sonderlich positive Stimmung im Goldsektor. Inzwischen nehmen Anleger eine hoffnungsvolle Erwartungshaltung ein, denn der Januar schloss sehr gut ab. Gold macht ein Portfolio weiterhin krisensicher. Goldanleger noch vorsichtig Der Anstieg des Goldkurses wird noch skeptisch beobachtet. Nach der Wahl Trumps wurden die US-Aktienmärkte und der US-Dollar mit großer Euphorie...
Gold festigte sich nach Fed-Sitzung
02/2017 Nach den Statements der Fed schraubte sich der Goldpreis in höhere Regionen. Die US-Notenbank verkündete keine weiteren Schritte. Abwarten ist angesagt. Daraufhin rutschte der Dollarkurs deutlich ab. Gold-ETFs erhalten wieder Zuflüsse Der abrustschende Dollarindex wirkt sich negativ auf die Korrelation beider Anlageklassen aus. Das gelbe Edelmetall profitiert davon. Dem Gold-ETF SPDR Gold Shares konnten...
Barrick Gold bricht aus
02/2017 Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold handelt mit äußerst interessanten Goldaktien. Das angeschlagene Unternehmen konnte durch eine gute Führung in den letzten Jahren wieder auf Kurs gebracht werden. Neue Strategie führte zum Erfolg Die Maßnahmen, die die Konzernführung ergriffen hatte, stießen nicht immer auf Verständnis. Doch die Strategie wurde konsequent umgesetzt. Dadurch konnten die Maßnahmen...