12/2016 Das aktuelle Niveau der Goldproduktion in den Bergbauunternehmen ist zurzeit schwer zu halten. Den Minenausstoß zu erhöhen scheint nun gar unmöglich. Die Gründe für diese Engpässe sind vielfältig. Die Anzahl der Lagerstätten von Gold ist deutlich rückläufig. Zwischen 2006 und 2015 ist die Menge des jährlich entdeckten Goldes um 85 Prozent gesunken. Das noch...
Author: Robert (Robert Lehmann)
Gegenbewegung gibt Gold Hoffnung
12/2016 In dieser Woche konnte sich der Goldpreis erholen und testete die Marke bei 1.150 US-Dollar je Feinunze. Nach einem inverted hammer und einer kurzen Verschnaufpause. Goldanleger hofften auf den Break bei 1.152 US-Dollar je Feinunze, um den Weg Richtung 1.170 US-Dollar je Feinunze zu ebnen. Hoffnungen keimten auf Der Break der Marke bei 1.152...
Goldpreis fällt unter Trump
11/2016 Der Wahlsieg Trumps kam für die Europäer und auch für zahlreiche Amerikaner sehr überraschend. Zwar hatte Clinton die Mehrheit der Stimmen inne, doch die Wahlmänner stimmten überwiegend für Trump. Bei diesem Wahlausgang rechneten die Anleger mit einem steigenden Goldpreis. Leider blieb dieser weitgehend aus. Wirtschaftliche Unsicherheiten Trump konnte während seines Wahlkampfes nicht durch ein...
Goldpreis geht bergab
11/2016 Nach der US-Präsidentschaftswahl erlitt der Goldpreis einen Mini-Crash. Am Montag landete der Goldpreis bei einem Mehrmonatstief bei 1.212 US-Dollar je Feinunze. Kurz darauf kletterte er wieder auf 1.225 US-Dollar je Feinunze, um dann wieder auf Talfahrt zu gehen. Gold rauscht auf Unterstützungen zu Das gelbe Edelmetall wird jetzt nur noch mit 1.206 US-Dollar je...
Dollar bald im Schockzustand?
11/2016 Der Wahlsieg von Donald Trump kam für die Märkte sehr überraschend. Der Dollar schien sich zu verschlucken, denn er fiel nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse rapide ab, um kurz darauf wieder steil anzusteigen. Höchststand seit 2003 Nach einem Fall in die Tiefe stieg der Dollar wieder sehr schnell an. Gestern lag der Dollarkurs auf...
Gold schützt vor Bargeldentwertung
11/2016 Über Nacht hat die indische Zentralbank 80 Prozent der indischen Banknoten für wertlos erklärt. Vor allem betraf dies die großen Scheine. 500- und 1000-Rupien-Scheine sind nun nichts mehr wert. Vor allem Schwarzgeld-Besitzer sollen damit abgestraft werden. Indien lebt von Bargeld Zwei Drittel der Wirtschaft Indiens basiert auf Bargeld. Die plötzliche Entwertung der großen Scheine...
Gold ist stark angeschlagen
11/2016 Die Goldhausse dieses Jahres ist vom Weg abgekommen. Die früheren Bullenmärkte im Gold verliefen deutlich anders als jener, der in diesem Jahr stattfand. Inzwischen kann man auch nicht mehr von einem Bullenmarkt reden. Letzte Hoffnungen zerschlagen Der Goldpreis hätte sich in den Bullenmarkt zurück retten können, wenn er über der Marke bei 1.200 US-Dollar...
Im Gold sind Abverkaufswellen wahrscheinlich
11/2016 Gestern fiel Gold unter die Marke von 1.200 US-Dollar je Feinunze. Ein Widerstand musste bei diesem Fall nicht überwunden werden. Die Lage im Gold hat sich weiter verschlechtert. Der Druck kam erneut vom steigenden US-Dollar. Dollar treibt Gold weiter nach unten Der US-Dollar scheint derzeit besonders robust zu sein. Die Leitzinsanhebung durch die Fed...
Gold sinkt auf Zweimonatstief
09/2016 Derzeit notiert der Goldpreis auf einem sehr niedrigen Niveau. Seit zwei Monaten lag der Goldpreis nicht mehr so tief. Nun warten die Teilnehmer des Großmarktes auf die nächsten US-Arbeitsmarktdaten, die den Goldpreis noch einmal beeinflussen können. Wird die nächste Zinserhöhung wahrscheinlich Die US-Arbeitsmarktdaten werden Hinweise darauf geben, ob der Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch...
Schwacher Dollar sorgt für Erholung der Rohstoffe
09/2016 Die Rohstoffmärkte verzeichnen nach drei Wochen seit- oder abwärts jetzt eine Aufwärtsbewegung. In beinahe allen Sektoren der Rohstoffmärkte konnten Gewinne erzielt werden. Die große Nachfrage kann teilweise auf den schwachen Dollar zurückgeführt werden. Rallye bei Edelmetallen Die Gewinne auf den Rohstoffmärkten werden unter anderem auch durch die jüngste Rallye auf die Edelmetalle unterstützt. Diese...