08/2016 Die Nachrichtenagentur Reuters meldete in dieser Woche, dass die indischen Goldscheideanstalten ihre Geschäftstätigkeiten stark einschränken müssen, denn eine Welle des Goldschmuggels mach die ohnehin schon niedrige Gewinnspanne zunichte. Regierung verliert Milliarden Dollar Mehr als ein Drittel der indischen Goldnachfrage wurde in diesem Jahr durch Schmuggel gedeckt. Durch das geschmuggelte Edelmetall entgingen der Regierung mindestens...
Author: Robert (Robert Lehmann)
Die aktuelle Lage in Gold, Silber und Platin
08/2016 Die aktuelle Situation der Edelmetalle lässt sich schwer bewerten. Die Edelmetallpreise sind vom Wert des US-Dollars abhängig. Dieser wiederum wird von den Interpretationen des Marktes, der Zinspolitik und der US-Notenbank beeinflusst. Uneinigkeiten sorgen für Unsicherheit Nach dem Notenbanksymposium erwarteten zahlreiche Marktteilnehmer Klarheit über die nächsten Zinsschritte. Dieser Erwartungen wurden bitter enttäuscht. Die Klarheit konnte...
2016 ist das Glanzjahr für Silber
07/2016 Die Zahl der Investoren, die Silber als einen sicheren Hafen anerkennen, steigt stetig. Das weiße Metall kann großen Profit aus der Goldpreisrallye schlagen. Während der ersten Jahreshälfte verzeichnete Silber deutliche Kursanstiege. Silber schlägt alle anderen Edelmetalle Mit einer Preissteigerung von 44,7 Prozent während der Zeit vom 4. Januar bis zum 11. Juli ist Silber...
Gold wird zum Maß aller Dinge
07/2016 Gold ist als sicherer Hafen wieder so gefragt, wie seit Jahren nicht mehr. Edelmetalle sind vor dem Hintergrund der finanz- und geopolitischen Spannungen derzeit ohne Alternative. Anleger, die sicher gehen wollen, setzen auf Edelmetalle. Investitionen in Gold steigen und steigen Investoren und Anleger überwinden nach und nach das Misstrauen, das bis vor einem halben...
Notenbanken erhöhen Bargeldmenge
07/2016 In der letzten Woche beschloss die EZB bei einer Sitzung, den Leitzins bei 0,00 Prozent zu belassen. Der Einlagenzins liegt weiterhin bei -0,4 Prozent. Monatlich werden weiterhin bis März 2017 Staatsanleihen im Wert von 80 Milliarden Euro gekauft werden. Euro wird entwertet Mit den Käufen der Staatsanleihen wird die Papiergeldmenge um den entsprechenden Betrag...
Gold konsolidiert und bietet Chancen
07/2016 Schwache Phasen bei Gold uns Goldaktien entpuppten sich in den letzten sechs Monaten als Chance zum Einstieg in den Edelmetallsektor. Gold tritt nun abermals in eine Konsolidierungsphase ein. Bisher Unentschlossene können nun über Investments nachdenken. Schwächen können Stärken sein Die Konsolidierungen im Gold boten in den letzten Monaten großartige Chancen zum Einstieg. Die Kaufchancen...
Goldrallye lockt Großinvestoren
07/2016 Die Goldrallye nimmt gerade erst wieder Fahrt auf. Laut ETF Securities wird die Goldrallye noch nicht so bald auslaufen. An den Märkten herrscht eine steigende Unsicherheit, die den Goldpreis stützt. Die zweite Jahreshälfte wird goldig Die zweite Jahreshälfte 2016 wird keine so gewaltige Nachfrage bringen wie die erste Jahreshälfte. Doch die ersten sechs Monate...
Gold- und Silberaktien liefern starke Performance
07/2016 Derzeit konsolidieren Gold und Silber und lassen den Edelmetallmarkt durchatmen. Während dessen zeigen sich die Aktien der Produzenten stark und verlagern in Hinblick auf die Edelmetalle im Pausenmodus den Fokus der Anleger auf den Aktienmarkt. Gold und Silber setzen zurück In den letzten Tagen sank der Goldpreis von 1.377 US-Dollar je Feinunze auf unter...
Indien importiert mehr Edelmetall
07/2016 Zum Zwecke der Schmuckherstellung importiert Indien jeden Monat eine große Menge Edelmetalle. Im Juni erhöhte sich die Menge der Importe deutlich im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem die Einfuhr von Gold- und Silberbarren ist deutlich angestiegen. Indien importiert 38 Prozent mehr Gold Die Angaben vom Gems and Jewellery Export Promotion Council zeigen, dass Indien...
Goldrally nimmt wieder Fahrt auf
07/2016 Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung hielt sich der Goldsektor bedeckt und konsolidierte. Natürlich entstand abermals eine Unsicherheit darüber, wie es im Goldsektor weitergehen würde. Doch auch diese Konsolidierung war nur eine Atempause. Startschuss für neue Rallyphase ist gefallen Die Sitzung der US-Notenbank gab das Startsignal für eine neue Rallyphase im Goldsektor. Die US-Notenbank veränderte die...