01/2017 In dieser Woche standen die Ölpreise unter Druck. Brent fiel auf 55 US-Dollar je Barrel. WTI lag sogar bei nur 53 US-Dollar je Barrel. Gold steht knapp über der Marke bei 1.200 US-Dollar je Feinunze. Der hohe Risikoappetit der Anleger drückt die Preise. Keystone XL-Pipeline wieder in Planung Der neue US-Präsident Trump setzt sich...
Author: Robert (Robert Lehmann)
Edelmetalle und Trumps Amtseinführung
01/2017 Heute wird Donald Trump in sein neues Amt als Präsident der Vereinigten Staaten eingeführt. Es ist ein wichtiger Tag für die Vereinigten Staaten von Amerika. Doch wird das den Markt beeinflussen? Märkte werden nur kurzfristig beeinflusst Wahrscheinlich werden die Märkte für ein oder zwei Tage ihre bisherige Richtung verlassen und Volatilität zeigen. Danach sollten...
Ausländische Notenbanken verkaufen US-Staatsanleihen
01/2017 Donald Trump möchte Amerika wieder zur Größe verhelfen, doch zur Zeit scheint es, als würde die ausländischen Notenbanken dem Kurs des neuen Präsidenten nicht trauen. Die Banken, die neben der Fed den Großteil der Staatsanleihen halten, verkaufen ihre Staatsanleihen. Im November verkauften die ausländischen Notenbanken US-Staatsanleihen mit einem Umfang von 70,8 Milliarden Dollar. Das...
Gold steigt zur nächsten Rally-Stufe auf
01/2017 An den Aktienmärkten mach sich Verunsicherung breit. Die Austrittsverhandlungen zwischen der EU und Großbritannien sind im Gange und der Amtsantritt den neuen Präsidenten Donald Trump steht an. Das Umfeld am Markt ist von Unsicherheiten geprägt. Gold kann gut gedeihen. Der sichere Hafen wird nun wieder attraktiv. Die Ereignisse der Zukunft werfen ihre Schatten bereits...
Gold ist des Deutschen Liebling
01/2017 Der Einbruch des Goldpreises unmittelbar nach der US-Präsidentschaftswahl sahen zahlreiche deutsche Anleger als Kaufgelegenheit statt als Grund zur Trauer. Wer optimistisch war, konnte sich über einen Anstieg in der zweiten Novemberhälfte freuen. Nachfrage der deutschen Privatanleger steigt Kurz vor Weihnachten stieg der Preis abermals an, doch das ist während des Weihnachtsgeschäfts keine Seltenheit, denn...
Ölpreis steigt, Gold gerät unter Verkaufsdruck
01/2017 Der Ölpreis konnte überraschend einen Sprung nach oben machen. Er konnte aus einer sich verengenden Handelsspanne nach oben ausbrechen, während Gold durch hohen Verkaufsdruck belastet ist. Ölpreis legt zu Der Preis für Brent-Öl wurde um zwei Prozent teurer und stieg deutlich über 56 US-Dollar je Barrel. Auch WTI legte um zwei Prozent zu und...
Gold und Silber korrigieren
01/2017 Die Edelmetalle verlaufen derzeit in einer Wellenbewegung. Nun ist eine Korrekturbewegung im Gange, die den Edelmetallen eine kurze Verschnaufpause verschafft. Schließlich wurde das Ziel des Goldkurses bei 1.232 US-Dollar je Feinunze noch nicht erreicht. Kein Grund zur Sorge Dass das Ziel nicht erreicht werden konnte, trübt etwas die Stimmung, doch ein Grund zur Sorge...
Gold und der starke Dollar
01/2017 Bei der „Politik des starken Dollars“ bedeutet angeblich, dass die US-Regierung dafür sorgen wird, dass die Währung der US-Amerikaner mit dem Wert des Goldes mithalten kann. In der Realität sieht das jedoch anders aus. Nur ein rhetorisches Stilmittel Das US-Finanzministerium benutzt „starker Dollar“ als rhetorisches Stilmittel, damit die Märkte über kritische politische Entscheidungen im...
Gold liefert schlechteste Performance seit 2013
12/2016 Nachdem sich der Goldpreis kurz erholen konnte, fiel er auch schnell wieder ab. Die starken Wirtschaftsdaten aus den USA sind weiterhin eine große Belastung für das gelbe Edelmetall. Nun fiel der Kurs wieder stark ab. BIP stieg unerwartet stark an Der BIP-Anstieg wurde revidiert und stieg deutlich stärker an als erwartet. Mit einem Plus...
Das Platin-Jahr 2017: Ein Ausblick
12/2016 Im Jahr 2017 soll das Platinangebot um etwa ein Prozent auf 7,9 Millionen Unzen ansteigen. Der dominante Anbieter sind die Minen in Südafrika. Sie machen 70 Prozent der globalen Produktion aus. Doch die Minenproduktion sinkt. Im Gegenzug steigt das Recyclingangebot. Recyceln statt Abbauen Die weltweite Minenproduktion wird im Jahr 2017 um 1,9 Prozent auf...