12/2016 Im Jahr 2017 soll das Platinangebot um etwa ein Prozent auf 7,9 Millionen Unzen ansteigen. Der dominante Anbieter sind die Minen in Südafrika. Sie machen 70 Prozent der globalen Produktion aus. Doch die Minenproduktion sinkt. Im Gegenzug steigt das Recyclingangebot. Recyceln statt Abbauen Die weltweite Minenproduktion wird im Jahr 2017 um 1,9 Prozent auf...
Kategorie: Gold & Silber News
Das goldene Jahr 2017: Ein Ausblick
12/2016 Der Goldpreis hat ein turbulentes Jahr 2016 hinter sich. Im ersten Halbjahr konnte der Goldkurs einen Anstieg um 25 Prozent verzeichnen. Im ersten Quartal gab es ein Plus von 20 Prozent. Das war der beste Jahresstart seit 30 Jahren. Nach dem jahreshoch Anfang Juli ging es jedoch wieder abwärts auf ein 10-Monatstief im Dezember....
Das silberne Jahr 2017: Ein Ausblick
12/2016 Silber hat ein sehr bewegtes Jahr 2016 hinter sich. Allein während der ersten sechs Monate des Jahres konnte Silber um mehr als 50 Prozent zulegen. Am Anfang des siebten Monats kletterte der Preis auf 21 US-Dollar je Feinunze. Doch seither hat sich Silber wieder um 20 Prozent verbilligt. Wie wird es nun im neuen...
Das Angebotsdefizit von Silber steigt
12/2016 Silber steht womöglich einem glänzenden Jahr 2017 gegenüber. Das Angebotsdefizit wird im kommenden Jahr wahrscheinlich auf 132 Millionen Unzen steigen. In diesem Szenario wird der durchschnittliche Silberpreis bei 18,75 US-Dollar je Feinunze liegen. Markt erwartet Leitzinserhöhung Das Jahr 2016 lief für Silber, wie auch für Gold sehr gut bis die Vereinigten Staaten von Amerika...
Goldsektor verfällt in Panik
12/2016 Der Goldsektor hat in den vergangenen beiden Tagen eine Panikphase erreicht. Zahlreiche Analysten raten zum Ausstieg aus den Goldinvestitionen, denn seit dem Sommer ist Gold überkauft und kann nun schnell abfallen. Gold hat noch Chancen Bisher wirkten sich der Anstieg der Renditen und das Aufwerten des US-Dollars negativ auf den Goldpreis aus. Anleger gehen...
Fed erhöht Zinsen um 0,25 Prozent
12/2016 Gestern wurden das zweite Mal in 11 Jahren die Zinsen durch die US-Notenbank Fed angehoben. Um 0,25 Prozent stieg der Leitzins an, wie es bei der letzten Zinsanhebung am 17.12.2015 ebenfalls der Fall war. Erwartungen vom Markt erfüllt Die Anhebung des Leitzinses wurde exakt in diesem Maß vom Markt erwartet. Doch entgegen den Erwartungen...
Kursziel in Euro fast erreicht
12/2016 Im Euroraum können sich Goldanleger freuen. Bereits seit 2014 befindet sich der Goldpreis in Euro in einem Aufwärtstrend. Zur Zeit verläuft der Preis bei 1.030 Euro je Feinunze Gold. Die letzte Abwärtsbewegung kann als Korrektur interpretiert werden. Abwärtspotenzial abgearbeitet Nach dem Ausbruch aus einem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal seit Ende 2015 ist das Abwärtspotenzial so gut...
Nähert sich der nächste Ausverkauf?
12/2016 Bei zahlreichen Anlegern ist die Zuversicht dahin. Der starke US-Dollar hat die Edelmetalle fest im Griff und der Pessimismus verbreitet sich. Von den Edelmetallen wird im kommenden Jahr nicht mehr viel erwartet. Doch können sich die Edelmetalle genau deshalb erholen? Die Erholung ist möglich Die extrem schlechte Stimmung am Edelmetallmarkt spricht gegen einen baldigen...
Goldbergbau geht durch schwere Zeiten
12/2016 Das aktuelle Niveau der Goldproduktion in den Bergbauunternehmen ist zurzeit schwer zu halten. Den Minenausstoß zu erhöhen scheint nun gar unmöglich. Die Gründe für diese Engpässe sind vielfältig. Die Anzahl der Lagerstätten von Gold ist deutlich rückläufig. Zwischen 2006 und 2015 ist die Menge des jährlich entdeckten Goldes um 85 Prozent gesunken. Das noch...
Die nächsten Wochen sind für Gold entscheidend
12/2016 Die aktuelle Situation im Goldsektor ist etwas schwierig, das ist nicht abzustreiten. Das ist jedoch kein Grund, den Optimismus über Bord zu werfen. Zugegeben: Das ist nicht leicht bei den düsteren Szenarien, die zur Zeit über den Goldsektor entworfen werden. Pessimismus ist durchgreifend Niemand findet die Motivation, eine ausgewogene Analyse über Gold zu erarbeiten....