Beitrag

Einbruch der Silberproduktion steht bevor

08/2016 Das globale Wirtschaftssystem ist in einem schlechten Zustand. Ein Zusammenbruch könnte bereits unmittelbar bevor stehen. Die Folgen davon sind kaum abzusehen, nur dass es keine positiven werden, sollte klar sein. Die globale Silberproduktion könnte zum Einsturz kommen. Zusammenbruch der Energiebranche Aktuelle Zahlen und Fakten deuten darauf hin, dass es einen schnellen Zusammenbruch der globalen,...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Fed inflationiert Kredit- und Geldmengen

08/2016 Die jüngsten Schritte der Fed weisen darauf hin, dass ein deflationärer Crash eher unwahrscheinlich ist. Viel mehr steuert die US-Notenbank auf eine Inflation der Kredit- und Geldmengen zu. Trotz zu niedriger Zinsen keine Zinserhöhung Auf der Sitzung am 27. Juli hat die US-Zentralbank auf eine Erhöhung des Leitzinses verzichtet. Nach den gängigen Maßstäben ist...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Hoffnung auf Gold bleibt bestehen

08/2016 Die letzten Wochen zeigte sich der Goldsektor sehr zäh, doch die Hoffnung auf einen neuerlichen Anstieg besteht weiterhin. Denn es gab zwar keine Kaufsignale, aber auch keine Verkaufssignale. Seitwärtsphase spaltet die Gemüter Die aktuelle Seitwärtsbewegung lässt die Meinungen weit auseinanderdriften. Die einen meinen, dass sich derzeit ein Hoch ausbildet und der Kurs bald nach...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Platinmetalle heben ab

08/2016 In dieser Woche überraschen die Platinmetalle mit einem kleinen Höhenflug. Innerhalb von 24 Stunden wurde Platin um mehr als 50 US-Dollar teurer. Der Preis stieg um 4,6 Prozent an und kostete am Hochpunkt 1.193 US-Dollar je Feinunze. Auch Palladium stieg an Zeitgleich legte auch Palladium eine rasante Entwicklung hin. Der Preis für Palladium stieg...

Am 1. August 20165. Mai 2020Von
Beitrag

Gold und Silber haben gute Aussichten

08/2016 Der Goldkurs macht derzeit nur wenig Versprechungen, doch in einer solchen Marktphase werden die meisten Anleger eher schläfrig. Erst, wenn wieder Bewegung in den Kurs kommt, werden die Investoren aktiv, doch dann ist es oft bereits zu spät. Ein Erwachen aus der Lethargie ist nah Derzeit schlafen nicht nur die Anleger, sondern auch die...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Gold steht vor neuer Aufwärtswelle

08/2016 Die Aufwärtsbewegung im Goldsektor ist von großer Nachhaltigkeit geprägt. Die aktuelle Reaktion von Gold und Goldaktien auf die starken US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag sprechen deutlich dafür. Konsolidierungen sind wichtig Auch die zurückliegenden regelmäßig aufgetretenen Konsolidierungsphasen sprechen für eine nachhaltige Entwicklung im Goldsektor. Korrekturen innerhalb von Haussephasen sind wichtig und nötig, um ein Überhitzen des...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Goldaktien stehen unter Druck

08/2016 Der Arce Gold Bugs Index rang lange Zeit um die wichtige Marke bei 275 Punkten. Sie konnte zäh verteidigt werden, während der Goldpreis bereits den Rückwärtsgang eingelegt hatte. Doch ohne die Unterstützung der Edelmetallpreise kann die Marke nicht länger gehalten werden. Kampf ist aussichtslos Da die Unterstützung von den Edelmetallpreisen völlig ausfällt, ist der...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Das Sommerloch schlug zu

08/2016 Vor dem Beginn des Sommers hatte der Edelmetallsektor so viel Kraft, dass es kaum denkbar war, dass so etwas wie ein Sommerloch das Wachstum der Kurse aufhalten könnte. Doch wie alle anderen Märkte wurde auch der Edelmetallsektor in das Sommerloch gezogen. Das Sommerloch trifft jeden Vor dem Sommer legte der Edelmetallsektor eine Entwicklung hin,...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Die Notenbanken und ihr Einfluss auf den Goldpreis

08/2016 Um ihre Währungen zu stärken kaufen Notenbanken Gold auf. In den letzten acht Quartalen machten die Käufe der Notenbanken 9 Prozent der gesamten Goldkäufe aus. IN letzter Zeit hielten sich die Notenbanken jedoch zurück. Der Einfluss der Notenbanken ist groß Mit einer gesamten Goldnachfrage von 9 Prozent reihen sich die Notenbanken unterhalb der Anleger...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von
Beitrag

Gold ist in der Sommerpause

08/2016 Man möchte meinen, der Goldsektor will die Spätsommertage genießen und sich kein Stück bewegen. Zwar bewegt er sich, doch die Bewegung verläuft nur seitwärts. Die Kurse der Edelmetalle Silber und Gold lassen sich derzeit sehr bitten. Jede Bewegung ist willkommen Die lang andauernde Seitwärtsbewegung zerrt an den Nerven der Anleger. Jede Bewegung ist nun...

Am 1. August 20166. Mai 2020Von