Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze Verkaufen

Wiener Philharmoniker Goldmünzen Ankauf

Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen – umfassende Informationen und Hintergründe

Die Entstehung des Wiener Philharmonikers

Die Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze wurde erstmals 1989 von der Münze Österreich AG herausgegeben. Anlass war der Wunsch, eine eigene, international konkurrenzfähige Anlagemünze auf den Markt zu bringen, vergleichbar mit dem Krügerrand aus Südafrika oder dem Maple Leaf aus Kanada. Von Beginn an setzte man dabei auf höchste Reinheit: 999,9/1000 Feingold. Damit positionierte sich der Philharmoniker als eine der reinsten Goldmünzen weltweit.

Ein Kulturgut in Münzform

Das Motiv des Wiener Philharmonikers ist einzigartig: Auf der einen Seite prangt die weltberühmte Orgel aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, auf der anderen Seite sind ausgewählte Instrumente des Orchesters dargestellt – darunter Harfe, Violine, Fagott, Horn und Cello. Dieses Design stammt von Thomas Pesendorfer, dem langjährigen Chefgraveur der Münze Österreich. So verbindet die Münze den Wert des Edelmetalls mit einem starken kulturellen Symbol, das weltweit Wiedererkennungswert besitzt.

Gewicht und Feingehalt – warum das entscheidend ist

Die Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze wiegt exakt 31,103 Gramm und entspricht damit einer Feinunze Gold. Durch den hohen Feingehalt von 999,9/1000 handelt es sich um eine sogenannte „Feingoldmünze“. Für Verkäufer ist dies ein entscheidender Vorteil: Der Wert lässt sich jederzeit anhand des aktuellen Spotpreises für Gold exakt berechnen, ohne dass komplizierte Abzüge für Legierungen nötig wären.

Warum Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen?

Das Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen ist aus mehreren Gründen interessant:

– Goldpreis auf Rekordniveau: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder hoher Inflation steigt der Goldpreis, was den Verkauf besonders lukrativ macht.

– Hohe Liquidität: Durch die weltweite Bekanntheit ist der Philharmoniker fast überall auf der Welt handelbar – von Wien über Zürich bis New York.

– Sammlerinteresse: Manche Jahrgänge oder spezielle Editionen erzielen zusätzlich Sammleraufschläge.

Wertbestimmung – worauf es beim Verkauf ankommt

Beim Verkauf spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die über den reinen Goldwert hinausgehen:

– Aktueller Spotpreis: Der tagesaktuelle Goldkurs bildet die Basis.

– Auf- und Abschläge: Händler kaufen meist leicht unter Spotpreis an und verkaufen leicht darüber. Der Spread liegt oft bei 2–5 %.

– Erhaltungszustand: Münzen in makellosem Zustand oder in Originalkapseln bringen bessere Preise.

– Jahrgang: Obwohl die meisten Jahrgänge ähnlich bewertet werden, gibt es bei sehr kleinen Auflagen Sammleraufschläge.

Verkaufsstellen – wo erzielt man den besten Preis?

Wer seine Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen möchte, hat mehrere Optionen:

– Edelmetallhändler: Sie sind die gängigste Anlaufstelle und bieten faire, transparente Preise.

– Banken und Sparkassen: Manche Institute kaufen Münzen zurück, allerdings oft mit größeren Spreads.

– Auktionshäuser: Vor allem für seltene Jahrgänge oder große Sammlungen interessant.

– Online-Plattformen: Hier lassen sich schnell Käufer finden, doch ist Vorsicht bei Seriosität und Sicherheit geboten.

Ein Tipp: Preise bei mehreren Händlern vergleichen und sich tagesaktuelle Ankaufspreise einholen, bevor man verkauft.

Steuerliche Vorteile beim Verkauf

In Deutschland gilt eine besonders attraktive Regelung: Wer seine Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkauft, nachdem er die Münze mindestens ein Jahr im Besitz hatte, muss auf den Gewinn keine Steuern zahlen. Damit sind Goldmünzen eine steuerfreie Anlageform, was sie gegenüber anderen Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien besonders interessant macht.

Internationale Bedeutung der Philharmoniker-Münze

Die Wiener Philharmoniker ist nicht nur in Europa, sondern weltweit bekannt. Zwischenzeitlich war sie sogar die meistverkaufte Goldmünze der Welt. Besonders in Japan, den USA und Kanada genießt sie hohes Vertrauen. Diese internationale Reputation sorgt dafür, dass sie auch im Ausland leicht verkäuflich ist – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Anleger, die global denken.

Sicherheit beim Verkauf

Beim Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen sollte man auf absolute Seriosität achten. Empfehlenswert ist es, nur mit etablierten Edelmetallhändlern oder Banken zu handeln. Wer online verkauft, sollte auf Käuferschutz, sichere Zahlungswege und abgesicherte Übergaben achten. Ein persönlicher Verkauf bei einem zertifizierten Händler mit Barzahlung ist oft die sicherste und schnellste Variante.

Fazit

Das Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze verkaufen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, von hohen Goldpreisen und der weltweiten Nachfrage nach dieser renommierten Münze zu profitieren. Dank ihrer Reinheit, internationalen Anerkennung und steuerlichen Vorteile gilt sie als eine der besten Goldanlagen überhaupt. Wer den Markt im Blick behält, Preise vergleicht und seriöse Verkaufsstellen auswählt, kann beim Verkauf seines Philharmonikers Höchstpreise erzielen und eine sichere, gewinnbringende Transaktion abschließen.

Goldankauf Dresden - Sofort Bargeld

Wiener Philharmoniker Gold 1 Unze Verkaufen

Wir zahlen Tagespreise für Ihr Gold bis 120,- €/g , Silber bis 2,- €/g , Dentalgold bis 80,- €/g dabei richten wir uns bei der Auszahlung immer nach dem jeweils aktuellen Tageskurs für Edelmetalle und aktualisieren diesen mehrmals täglich. Für Krügerrand und andere Anlagemünzen bis 4.000,- €

Goldankauf Dresden
Straße des 17. Juni 13
01257 Dresden

Big Phil

Zum 15-jährigen Jubiläum der Philharmoniker gab Österreich eine 1000-Unzen-Version mit einem angegebenen Wert von 100.000 € heraus. Die 31,1 Kilo schwere Münze wird auch Big Phil genannt. Der Materialwert liebt bei ca. 1.000.000 €. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Goldmünze wurde 2009 eine Sondermünze mit einem Nennwert von 2000 EUR pro Stück und einem Feingewicht von 20 Unzen herausgegeben. Dies entspricht einem Gewicht von 622 Gramm. Die Gesamtauflage dieser Philharmoniker Münze liegt bei 6027.

Motiv der Philharmoniker Münze: Wiener Orchester

Die Philharmoniker werden in Wien, der Hauptstadt von Österreich, geprägt. Die Auflage orientiert sich am jeweiligen Bedarf. Jedes Jahr ist das gleiche Motiv auf der Münze zu sehen, lediglich das Prägejahr wird aktualisiert. Dem Namen entsprechend sind auf einer Seite des Philharmonikers Instrumente des Wiener Orchesters zu sehen – wie etwa Horn, Geigen, Fagott, Harfe und Cello. Die andere Seite der Gold Philharmoniker zeigt die Orgel im Goldenen Saal vom Wiener Musikverein.

Sammlungsauflösungen

Der Philharmoniker-Ankauf kauft sowohl Sammlungen als auch einzelne Philharmoniker aus Österreich an. Sie erhalten Ihr Bargeld direkt im Austausch mit Ihren Gold- oder Silbermünzen. Neben dem Philharmoniker kaufen wir auch andere Goldmünzen verschiedener Unzen gern an. Wir legen großen Wert auf eine seriöse Abwicklung.

Wir kaufen an:

Goldbarren

Silberbesteck

Gold & Silber

Goldmünzen

Luxusuhren

Golduhren

Zahngold

Goldketten

Unser Service

Sofort Bargeld

Sofortige Bargeldauszahlung direkt vor Ort. So müssen Sie nicht erst lange auf eine Überweisung warten oder einen Scheck einlösen. Das bedeutet für Sie volle Transparenz und Sicherheit.

24h Garantie

Bei uns werden Sie schnell beraten. Innerhalb von 24 Stunden schlagen wir Ihnen ein Angebot vor und Sie erhalten das Geld sofort ausgezahlt. Ohne Kommission und Wartezeiten, auch bei größeren Mengen.

Ihre Vorteile

  • Tagesaktuelle Preise
  • Schnell & ohne Termin
  • Transparent
  • Diskret und seriös
  • Über 2.500 zufrieden Kunden

Kostenlose Bewertung Ihrer Münze

Wir verfügen über ein mobiles Goldlabor, mit dem wir Ihre Goldmünzen österreichischer Prägung zuverlässig schätzen und bewerten können. Unsere fairen Angebote sowie unser kostenloser Haus- und Abholservice haben uns bereits mehr als 2000 zufriedene Kunden beschert. Sparen Sie sich Versandkosten und unsicheres Versenden Ihrer Philharmoniker  Anlagemünze.

Bis zu 4.000,- € für Ihre Münze

Überzeugen Sie sich selbst von unseren moderaten Preisen für Ihre Philharmoniker. Für einen Wiener Philharmoniker aus Gold zahlen wir bis zu 4.000,- € bar auf die Hand. Lassen Sie Ihre Wiener Philharmoniker aus Österreich von uns kostenlos und unverbindlich bewerten und entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Münze verkaufen möchten. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-mail oder besuchen Sie uns persönlich.

Philharmoniker Hotline: 0351 – 20 56 447

1989 wurde der Wiener Philharmoniker erstmals zum Verkauf angeboten. Bereits ein Jahr später war die in Österreich geprägte Philharmoniker Goldmünze europaweit die meisterkaufte. Wenige Jahre später wurde die Münze zur weltweit meistverkauften erklärt.

Ihr seriöser Partner, wenn es um Goldmünzen geht

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Philharmoniker oder andere Goldmünzen abzugeben oder Fragen haben. Auch kleine Größenordnungen von 1/10 Unze, ¼ Unze oder ½ Unze kaufen wir gern an. Ob eine einzelne Goldmünze oder mehrere Goldmünzen: Wir kaufen Stücke jedes Prägejahrs bis einschließlich 2013 an. Gewicht und Durchmesser spielen hierbei keine Rolle.

So bewerten Sie uns
4.9 / 5 bei 2.799 Bewertungen

Stellen Sie uns Ihre Anfrage zum Ankauf von Wiener Philharmoniker Goldmünzen

Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Filliale Dresden: +49 (0)351 20 56 447 oder Mobil: +49 (0)177 35 90 100

Teilen Sie mir Ihre Fragen oder Ihr Interesse an unserem Goldankauf mit.